2012-01-25 14:29
Ernst von Siemens Musikpreis an Friedrich Cerha
Ernst von Siemens Musikpreis
Der internationale Ernst
von Siemens Musikpreis geht 2012 an Friedrich Cerha. Der 1926 geborene
österreichische Komponist erhält den mit 200.000 Euro dotierten Preis als
Auszeichnung für sein Lebenswerk. Vorrangig Komponist, sodann Dirigent,
Organisator, Lehrer und Musikwissenschaftler, erlangte Cerha internationale
Bekanntheit durch die Ausarbeitung des dritten Aktes von Alban Bergs Oper
Lulu.
Jüngste Gesamtaufführungen seines Spiegel-Zyklus’, einem der Meilensteine der Musikgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg, legen Zeugnis ab von der Aktualität seiner Musik und ihrer fast physischen, klanglichen und emotionalen Sogwirkung. Die Schaffenskraft und schöpferische Neugier dieses Meisters beeindruckender Klanglandschaften sind ungebremst, wie die zahlreichen Uraufführungen der letzten Jahre eindrucksvoll belegen.
Der Ernst von Siemens
Musikpreis wird Cerha am 22. Juni 2012 im Münchner Cuvilliés-Theater vom
Präsidenten der Bayerischen Akademie der Schönen Künste überreicht.
Auch einer der drei Förderpreise für junge Komponisten geht mit dem Briten Luke Bedford an einen UE-Komponisten.
Wir freuen uns sehr mit unseren Preisträgern!